17.07.2024 - Vorbericht BL Kantonales Schwingfest Pratteln
Das 108. BL Kantonal-Schwingfest findet am Samstag, 17. August 2024, in Pratteln auf dem Reitplatz Erli statt. In rund drei Wochen beginnt das Organisationskomitee gemeinsam mit dem Schwingklub Pratteln und mit freiwilligen Helfern aus verschiedenen Vereinen aus der Region mit dem Aufbau. Für die erwarteten 2500 Zuschauerinnen und Zuschauer sowie die 120 Schwinger wird auf dem Erli ein einladendes Festgelände entstehen.
Der Schwingklub aus dem freiburgischen Kerzers und der Schwingklub Entlebuch sind am diesjährigen Kantonal-Schwingfest zu Gast.
Balimann Fabian, Balimann Sandro, Hofer Sven (Eidg. Kranzschwinger) und Stoll Thomas (Teilverbandskranzschwinger) werden am 108. Basellandschaftlichen Kantonal-Schwingfest in Pratteln teilnehmen. Die Schwinger vom Schwingklub Entlebuch sind noch offen (Stand 17.07.2024).
Am 31. Juli findet in Pratteln anlässlich der Bundesfeier auf dem Schmittiplatz die Muni-Taufe statt. Um 18.30 Uhr gilt es ernst und der Siegermuni bekommt seinen Namen. (Infos zur Bundesfeier https://www.pratteln2024.ch/news/)
Der zweijährige Muni der Rasse Swiss Fleckvieh ist bei Gottfried Amport (Eigentümer und Züchter) in Bretzwil zu Hause wird von der PS Bar (ESAF Pratteln 2022) gesponsert.
Festprogramm und Infos rund um das Schwingfest
Festprogramm
06.45 Uhr Öffnung des Festgeländes
07.30 Uhr Kampfrichter Sitzung
08.00 Uhr Antreten der Schwinger
08.15 Uhr Anschwingen
10.00 Uhr Vorstellung der Lebendpreise
10.30 Uhr Apèro mit Ehrengästen und Sponsoren
ab 11.30 Uhr Bankett Essen
13.15 Uhr Fortsetzung Schwingen
14.50 Uhr Vorstellung Lebendpreise
15.00 Uhr Festakt mit Fahnenübergabe
15.30 Uhr Fortsetzung Schwingen
16.30 Uhr Schlussgang
17.30 Uhr Rangverkündigung
ab 20.30 Uhr Live-Musik "Philipp Kanjo und Band"
Weitere Infos rund um das Schwingfest:
-
Auf dem Festgelände bezahlst Du mit Bargeld oder TWINT. Bei Bedarf gibt es auch die Möglichkeit mit Karte zu bezahlen.
-
Die Tickets müssen vor Ort an der Kasse beim Eingang in ein entsprechendes Bändeli umgetauscht werden.
-
Anfahrt: Es wird empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmieln anzureisen. Ab Bahnhof Pratteln Süd fährt ein gras Shuttle-Bus (Details siehe Website unter «Anfahrt»).
Es gibt eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen und Veloparkplätzen (gratis) beim Festgelände. Das Parken kostet CHF 5.- und muss direkt vor Ort bar oder mit TWINT bezahlt werden. -
Der Festwirtschaftsbetrieb und die Moststube haben bis 02.00 Uhr geöffnet. Die Bar hat von 20.00 Uhr bis 04.00 Uhr geöffnet.
-
Auf dem Festgelände finden Sie neben dem Gabentempel und dem Stall der Lebendpreise auch Markt- und Sponsorenstände